Ortskernentwicklung
Die L e o n a r d o W e l t veranstaltet zu diesem brandheißen Thema einen Diskussionsabend / Workshop und lädt Sie dazu herzlich ein: Gernot Kupfer / Architekt in Graz, Daniel Brüll / Ortskernkoordinator NÖ und … Weiter
Die L e o n a r d o W e l t veranstaltet zu diesem brandheißen Thema einen Diskussionsabend / Workshop und lädt Sie dazu herzlich ein: Gernot Kupfer / Architekt in Graz, Daniel Brüll / Ortskernkoordinator NÖ und … Weiter
Bei der Veranstaltung entfachte sich eine lebhafte Diskussion über die Bedeutung von Radikalität und die Frage, ob Wien eine radikale Herangehensweise zur Klimaanpassung braucht. Zum Beitrag
Im Architekturwettbewerb geht es um Lösungen für komplexe Planungsaufgaben. Es wird geistig-schöpferische Leistung abverlangt. Entwurfskonzepte, Vorschläge und Ideen zur Lösung des ausgeschriebenen Planungsinhalts stehen alleine im Fokus der Arbeit des Preisgerichts. Jede Abweichung davon im Sinne der Durchleuchtung der wirtschaftlichen … Weiter
„Schönheit der Natur und Schönheit der menschengeschaffenen kulturellen Umgebung sind offensichtlich beide nötig, um den Menschen geistig und seelisch gesund zu halten“ Konrad Lorenz Heinz Priebernig, derPlan Nº 63 Dezember 2024 Zum Beitrag
Wien – die lebenswerteste Stadt der Welt (“The Economist”, 2024) und zugleich die grünste (“Resonance”, 2020). Aber warum eigentlich? Was steckt hinter diesen Auszeichnungen? Und warum fehlt dennoch manchmal das „grüne Feeling“ bei einem Spaziergang durch Wien? Aus Liebe zu … Weiter
JETzt: Podcast Unabhängig. Planen. Prüfen. ZiviltechnikerInnen gestalten Zukunft. Der Podcast der Kammer der ZiviltechnikerInnen | ArchitektInnen und IngenieurInnen Über die Wichtigkeit der Bäume in der Stadt diskutieren Kerstin Krellenberg (Umweltforscherin), Simon Tschannett (Stadtklimatologe), Karl Grimm (Landschaftsplaner) und Hristina Hristova (Architektin). … Weiter
Architektur lässt sich auch mit einfachen Mitteln wirkungsvoll darstellen. Dennoch steigen die Anforderungen an Teilnehmende von Architekturwettbewerben stetig. In einem kleinen, ausgewählten Kreis haben wir intensiv über die optimale Gestaltung solcher Wettbewerbe diskutiert und sind uns einig: Der Aufwand für … Weiter