Transparenz versus Tarnung

Veröffentlicht in: Medien, Wettbewerbe | 0

Im Architekturwettbewerb geht es um Lösungen für komplexe Planungsaufgaben. Es wird geistig-schöpferische Leistung abverlangt. Entwurfskonzepte, Vorschläge und Ideen zur Lösung des ausgeschriebenen Planungsinhalts stehen alleine im Fokus der Arbeit des Preisgerichts. Jede Abweichung davon im Sinne der Durchleuchtung der wirtschaftlichen … Weiter

Wie kriegt man mehr Bäume in die Stadt

Veröffentlicht in: Medien, Städtebau | 0

JETzt: Podcast Unabhängig. Planen. Prüfen. ZiviltechnikerInnen gestalten Zukunft. Der Podcast der Kammer der ZiviltechnikerInnen | ArchitektInnen und IngenieurInnen Über die Wichtigkeit der Bäume in der Stadt diskutieren Kerstin Krellenberg (Umweltforscherin), Simon Tschannett (Stadtklimatologe), Karl Grimm (Landschaftsplaner) und Hristina Hristova (Architektin). … Weiter

Kulturerbe Wettbewerb

Veröffentlicht in: Allgemein, News, Wettbewerbe | 0

Architektur lässt sich auch mit einfachen Mitteln wirkungsvoll darstellen. Dennoch steigen die Anforderungen an Teilnehmende von Architekturwettbewerben stetig. In einem kleinen, ausgewählten Kreis haben wir intensiv über die optimale Gestaltung solcher Wettbewerbe diskutiert und sind uns einig: Der Aufwand für … Weiter